Mein Name ist Karin Mühlberg und ich wohne in einem ruhigen Quartier in Windisch mit zwei von meinen drei fast erwachsenen Kindern und einer Katze.
In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur, foto-grafiere, lese viel, unternehme etwas mit meinen Freunden und reise leidenschaftlich gerne.
Als gelernte Reisebürofachfrau habe ich bis zur Geburt meiner Kinder viele Jahre lang für und mit meinen Kunden die für sie schönsten Wochen im Jahr organisiert.
Danach widmete ich mich mit grosser Freude und Hingabe meinen Kindern.
Seit über 10 Jahren liegt mein Berufsfeld in der Schule, mehrheitlich in der Primarstufe. Als integrierte Förderlehrperson arbeite ich mit lernschwächeren und verhaltens-"kreativen" Kindern.
Neben meiner sehr bereichernden Arbeit in der Schule, arbeite ich seit Herbst 2019 mit viel Elan und Herzblut als Reflexintegrationstrainerin in meinem Lernatelier in Windisch.
Berufliche Wendepunkte seit der Geburt meiner Kinder:
2016 - 2018 Ausbildung zur Lerntrainerin nach dem Klipp & Klar Lernkonzept von Brigitte Haberda "wie lernen einfacher gelingt"
2019 - 2020 Weiterbildung zur Reflexintegrationstrainerin nach Sieber und Paasch
2021- 2023 Ausbildung zur BRMT Consultant, rhythmisches Bewegungstraining nach dem Konzept von Harald Blomberg mit Schwerpunkt AD(H)S, Konzentration, Emotionen und innere Führung, Lese- und Rechtschreibeschwäche, Ernährung und Autismus
2023 Ausbildung zur Stoffwechseltherapeutin mit Schwerpunkt Kryptopyrrolurie, Hormone, Schilddrüse, Darm und Unverträglichkeiten, Allergien
Was begeistert mich so an der Arbeit mit den rhythmischen Bewegungsübungen?
"Ich finde es toll, dass die Kinder nicht an schulischen Themen arbeiten müssen, diese sich aber mit der Zeit verbessern. Zeitgleich bin ich immer wieder berührt mitzuerleben, wie sich familiäre Bindungen stärken und wie sich die Kinder weiterentwickeln. Sie sind in einer Eigenverantwortung, durch ihr Turnen haben sie direkten Einfluss auf Veränderungen und sie können auch zeigen, dass sie länger an einer Arbeit dranbleiben können."